Der Name ist Programm: Franziskus, der neue Papst. Der Argentinier Jorge
Mario Bergoglio ist der 266. Papst auf dem Stuhl Petri. Er ist der
erste Jesuit, der erste Lateinamerikaner, der erste Ordensangehörige
seit 1846 und seit 1272 Jahren der erste Nichteuropäer in diesem Amt.
Nach
dem überraschendem Rücktritt von Benedikt XVI. steht Papst Franziskus
nun vor großen kirchenpolitischen Herausforderungen in der Weltkirche.
Wer aber ist der neue Papst? Der Journalist und Vatikan-Experte Simon
Biallowons stellt dazu alle wichtigen Informationen zur theologischen
Position und zu den bisherigen thematischen Schwerpunkten von Franziskus
vor. Anhand der Herkunft, dem bisherigen Arbeitsfeld sowie der
Entscheidung der Kardinäle gibt das Buch zusätzlich eine profunde
geopolitische Analyse der Papstwahl.
Simon Biallowons
demonstriert dabei u. a. die Herausforderungen für den neuen Papst,
greift aber auch die Nachfolgesituation nach Benedikt XVI. auf: Welches
Erbe hinterlässt der deutsche Papst, wo steht die Weltkirche nach dem
Benedikt-Pontifikat?
Ebenso gibt der Autor einen Ausblick auf
mögliche Schwerpunkte und anstehende Höhepunkte (bspw. der Weltjugendtag
in Rio de Janeiro) des neu beginnenden Pontifikats.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen